Der Fledermausverein Bern ist ein ehrenamtlicher Verein für den Schutz und Förderung der einheimischen Fledermausarten im Kanton Bern. Gegründet im Jahr 2012, zählt der Verein heute bereits über 100 Mitglieder. Der Fledermausverein Bern organisiert die European Batnight im Kanton Bern, führt Mitgliederexkursionen durch und hat eine eigene jährliche Vortragsreihe zu Fledermäusen ins Leben gerufen. Irene Weinberger ist Präsidentin des Fledermausverein Bern.
Die Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie (SGW) befasst sich mit dem Schutz und der wissenschaftlichen Erforschung wildlebender Säugetiere und Vögel. Sie wurde 1980 gegründet und ist seit 1984 eine Fachgesellschaft innerhalb der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften SCNAT. Die SGW organisiert jährlich die SGW-Wildtiertage und führt regelmässig Weiterbildungskurse in Säugetierbiologie durch. Irene Weinberger ist seit 2023 im Vorstand.
Der Berner Tierschutz setzt sich für das Wohl der Tiere ein. Hauptfokus liegt bei den
domestizierten Tieren. Doch auch die Wildtiere in Stadt und auf der Flur geniessen hohen Stellenwert. Als Vorstandsmitglied setzt sich Irene Weinberger speziell für diese wilden Zeitgenossen ein und für das Zusammenleben von Mensch und Wildtier im Siedlungsraum.